Gutes Essen macht glücklich! Als Gasprofis interessiert uns natürlich nicht nur die geschäftliche bzw. technische Seite unserer Gasgrills und gasbasierten Kochgeräte, sondern auch das Endprodukt: Welche Rezepte lassen sich auf den Teller zaubern?
Insofern freuen wir uns natürlich auch, dass auf dem GasProfi24-Blog inzwischen eine stetig wachsende Rezeptesammlung aus den Bereichen Kochen, Backen und Grillen entstanden ist. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken und Nachkochen!
Inhaltsverzeichnis
Grillrezepte
Grillblogs und neue Publikationen, die wir im Rahmen unserer Grillbuchempfehlungen auf Herz und Nieren prüfen, beweisen immer wieder eindrucksvoll: Der Essenszubereitung auf dem Grill sind keinerlei Grenzen gesetzt. Leckere und abwechslungsreiche Rezepte sind mittlerweile Programm!
Andreas Rummel, Grillexperte: Grillen ist wohl das ursprünglichste Verfahren, um Speisen für den Menschen besser verzehrbar und bekömmlich zu machen. Ich gehe mal davon aus, dass der Mensch nur überleben konnte, weil er das Grillen auf offenem Feuer lernte. Mittlerweile geht es aber natürlich mehr um den kulinarischen Aspekt.
Um auch Sie zu mehr Experimentierfreude am Grill zu inspirieren, stellen wir bewährte Grillrezepte vor. Die Bandbreite reicht von Fleisch und Fisch über Gemüse bis hin zu Saucen und Süßem. Unsere Mission: Sie zu überraschen!
Wie wäre es mit einem Weihnachtsessen vom Grill? Mit dem GasProfi24-WeihnachtsBBQ bekommen Sie Grillrezepte für zwei verschiedene köstliche 3-Gänge-Menüs.
Die Welt der Grillsaucen umfasst eine breite Palette verschiedener Geschmacksrichtungen: pikant würzig, fruchtig, mäßig bis höllisch scharf, süß, sauer und mal beides zugleich – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Erfahren Sie mehr zu diesem Thema im großen Grillsaucen-Ratgeber auf dem GasProfi24 Blog.
Ein ganz besonderes Grillrezept liefert uns Michael Bartlitz von Happy Bar-Bar-B-Que: Ein Lammburger mit Blauschimmelkäse und karamellisierten roten Zwiebeln auf einem französischen Steinofenbaguette. Schmeckt genauso gut, wie es klingt - guten Appetit!
Auch mit wenig Vorbereitungszeit kann man leckere Gerichte zaubern. Andreas Rummel beweist es mit Rezepten für Teriyaki Chicken Wings und einem Avocado-Sellerie-Salat aus seinem Buch "Fingerfood".
Zur USA-Party gehört auch die passende kulinarische Begleitung. Unser Grillrezept geht weit über den klassischen Burger hinaus und präsentiert Snacks, Desserts und eine vegetarische Alternative.
Foodblogger Christian Kaiser ist für seine teils abenteuerlustigen Kochaktionen bekannt. Für die Adventszeit hat er uns ein Rezept zur Verfügung gestellt, das zeigt: Weihnachtliche Zimtsterne funktionieren auch auf dem Gasgrill.
Das erprobte Grillrezept von Thorsten Brandenburg (BBQPit) versüßt Ihnen nicht nur den Feierabend, sondern auch die nächste Grillparty: Fruchtige Apfel-Hähnchen-Grillspieße mit einer Honig-Sesam-Glasur.
Vegetarisches Grillrezept für mehr Abwechslung beim BBQ gesucht? Da kommt die Idee von Oliver Quaas (livingbbq.de) genau richtig: Paprika vom Grill, gefüllt mit rein vegetarischen Zutaten, die einen griechischen Charme versprühen.
Wir präsentieren Ihnen heute die erste Grillrezeptsammlung von GasProfi24: Genial Grillen - ganz einfach als kostenloses eBook im PDF-Format als Download erhältlich.
Fleisch, Gemüse, Obst oder auch Fisch – alles kann auf den Grill. Aber was ist eigentlich mit Eis? Ganz klar, das funktioniert nicht. Eis schmilzt bei Hitze und die entsteht ja nun einmal beim Grillen. Oder geht es vielleicht doch?
Lars Richter von der Männerkochrunde - bereits im Rahmen unserer "Blog des Monats"-Reihe vorgestellt - präsentiert ein Grillrezept, das Sie so vielleicht noch nicht gehört haben: Schlemmerlachs von der Zedernholzplanke.
Kochrezepte
Aber nicht nur für den Grill möchten wir Ihnen Inspirationen liefern, sondern auch für die heimische Küche – egal, ob Sie mit Gas kochen oder nicht. Besonders Toni und Bene von becauseyouarehungry.com haben uns in Ihrem Interview zum Blog des Monats vor Augen geführt, dass Kochen mehr als eine lästige Pflicht ist:
Toni und Bene von becauseyouarehungry.com: Kochen (ist) nicht nur die simple Zubereitung eines Sattmachers, sondern ein soziales, kommunikatives Event, das man auf tausend Arten zelebrieren kann. Natürlich gibt es Tage, an denen man kaum Kraft hat, sich länger in die Küche zu stellen, aber dann bereitet man einen schnellen Salat oder einen Teller Pasta zu – das schmeckt tausendmal besser als ein Fertiggericht.
Sie sind noch auf der Suche nach einem leckeren und einfachen Rezept? Jetzt nicht mehr, denn in der Kategorie Kochrezept finden Sie bestimmt das Richtige!
Martin Block, bekannt mit seinem Blog BaconBakery und als Chefkoch der "Fetten Kuh" in Köln, präsentiert uns anlässlich des neu eröffneten "Wurst Case Szenario" ein besonders wurstiges Rezept: Spanischer Bohneneintopf mit Chorizo. Guten Appetit!
Das Jahr 2016 feiern einige asiatische Länder als das „Jahr des Feueraffen“. Grund genug, eines der bekanntesten Kochrezepte Südostasiens zu präsentieren: den japanischen Feuertopf Shabu shabu.
Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise aus dem Kochbuch Italien Vegetarisch im Praxistest: als Vorspeise Käse-Brot-Bällchen, zum Hauptgang Pici mit Brotbröseln und als süßer Abschluss gefüllte Pfirsiche.
Katharina Küllmer von essraum.com ist eine kreative Rezeptentwicklerin und versorgt uns mit einem besonderen Rezept: Ein asiatisches Sandwich mit Zuckerschoten-Salat, Chili-Käse und Pflaumen-Hühnchen.
Zur Vorweihnachtszeit gehört natürlich auch das ein oder andere Glas Glühwein zur Tradition. Wenn Sie das auch zu Hause einmal genießen möchten, haben wir ein schönes Rezept für Sie - weißer Glühwein mit Ahornsirup.
Eine köstliche Lammschulter mit Risotto - ein köstliches Rezept, zur Verfügung gestellt von Klaus Velten und Christoph Dubois. Mit vielen Möglichkeiten zur Verfeinerung.
Dieses Kochrezept stammt von Klaus Velten und Christoph Dubois - sie betreiben das Kochatelier Bonn. Die beiden Köche bieten in ihren Bonner Räumlichkeiten Kochkurse und Koch-Events für Privatleute und Firmen an.
Toni und Bene von becauseyouarehungry.com präsentieren doppelt gebratenes Bauchfleisch mit Udon-Nudeln. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim „Nach-Wokken“!
Backrezepte und Desserts
Seien wir mal ehrlich: Ein Dessert oder auch ein Stück Kuchen sind das i-Tüpfelchen eines Menüs. Ein liebevoll zubereiteter Nachtisch bleibt Ihren Gästen garantiert in Erinnerung. Auf dem GasProfi24-Blog finden Sie eine besondere Sammlung von Backrezepten und Desserts. Egal ob Kuchen, Muffins oder eine andere Form von Süßspeisen – jede Form des süßen Glücks sei Ihnen gegönnt.
Foodblogger Christian Kaiser ist für seine teils abenteuerlustigen Kochaktionen bekannt. Für die Adventszeit hat er uns ein Rezept zur Verfügung gestellt, das zeigt: Weihnachtliche Zimtsterne funktionieren auch auf dem Gasgrill.
Heute wird es amerikanisch: Karamell-Schoko-Muffins, mit Marmelade und getoppt von Erdnussbutter-Frosting. Die Kombination aus süß und salzig ist aber nicht nur in Übersee ein geschmackliches Erlebnis.
Ähnlich wie bei Pizzen lassen sich bei Flammkuchen unzählige Belagsvariationen ausprobieren. Unser Star des Tages: der Flammkuchen Don Quijote.
Sascha Busch, Geschäftsführer GasProfi24/BonnGas: Bei mir zu Hause wird oft einfach aus dem Bauch heraus gekocht. Es sind doch die kleinen Versuche und geschmacklichen Experimente, die ein Gericht einzigartig machen – egal ob Gasgrills, Woks oder Pfannen zum Einsatz kommen. Persönlich bekomme ich auch immer wieder neue Anregungen durch unsere Grillseminare in Bonn, die daheim nachgekocht werden.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeitere Informationen